Häufige Fragen und Antworten

Finden sie die Antworten auf Ihre häufigsten Fragen über Steuer, Kaufen und Verkaufen von Immobilien auf dem Gebiet der Republik Kroatien.

Kauf und Verkauf der Immobilie

Können EU-Staatsbürger Immobilien in der Republik Kroatien kaufen?
EU-Staatsbürger können Immobilien in der Republik Kroatien kaufen, die in den Grenzen des Baugebietes sind, also Häuser, Wohnungen und Baugrundstücke.

Können Staatsbürger anderer Länder (außer EU) Immobilien in der Republik Kroatien kaufen?
Staatsbürger anderer Länder können Immobilien in der Republik Kroatien kaufen, die in den Grenzen des Baugebietes sind, also Häuser, Wohnungen und Baugrundstücke nur wenn es zwischen Kroatien und dem betreffenden Land den Vertrag der Wechselseitigkeit gibt.

Auf welche Weise können Ausländer das Anrecht auf Landwirtschaftsgrundstückeigentum bekommen?
Ausländische physische Personen können in Kroatien das Anrecht auf Landwirtschaftsgrundstückeigentum bekommen nur aufgrund der Erbschaft.

Wie verifiziert man den Kaufvertrag?
Den Kaufvertrag verifiziert man so, dass der Verkäufer oder sein Vertreter bei dem öffentlichen Notar seine Unterschrift auf dem Vertrag beglaubigen lässt. Der öffentliche Notar verifiziert dabei den Inhalt des Vertrags nicht!

Muss der Kaufvertrag von dem öffentlichen Notar gemacht sein?
In manchen Ländern hat nur der öffentliche Notar die Vollmacht, Kaufverträge zu machen. In Kroatien kann das von irgendwelchem gemacht sein, man kann einen schon vorbereiteten Kaufvertrag in der Bücherei kaufen.

Was ist eine Tabularaussage?
Das ist eine Aussage, mit der der Verkäufer erklärt, dass er vom Käufer den ganzen Betrag von der verabredeten Kaufpreis erhalten hat, infolge von der er den Käufer erlaubt, in Grundbücher das Eigentumsrecht zu übertragen.

Wo überprüft man das Eigentumsrecht?
Eigentum an einer Immobilie kann man im Grundbuch überprüfen, das von dem Ortsgemeindegericht geleitet wird. Auf dem Gebiet Istriens ist das meiste Teil der Immobilien in Grundbücher eingeschrieben, während manche sich noch in Büchern der abgelegenen Verträge befinden. Den Auszug aus dem Grundbuch können Sie im Internet auf den Internetseiten des Justizministeriums verlangen.

Können Minderjährige Immobilien in Kroatien verkaufen?
Ja, sie können, aber sie müssen vor dem Verkauf die Zustimmung des Zentrums der sozialen Fürsorge bekommen.

Können Ausländer Immobilien verkaufen?
Ausländer können ohne Beschränkungen Immobilien in Kroatien verkaufen.

Sie haben die Antwort auf Ihre Frage nicht gefunden? Melden Sie sich bei der Rechtsexpertin auf die E-Mail Adresse: [email protected]

Steuer

Wie viel beträgt die Umsatzsteuer?
Die Umsatzsteuer beträgt 3% des Immobilienmarktwerts.

Wer bezahlt die Umsatzsteuer?
Der Käufer ist der Umsatzsteuerpflichtige, wenn sich die beiden Seiten nicht anders verabredet haben.

Zahlt man immer die Umsatzsteuer beim Kauf und Verkauf der Immobilien?
Nein, wenn beim Immobilienpreis schon die Mehrwertsteuer abgerechnet ist, dann bezahlt man keine Umsatzsteuer.

Wie viel beträgt die Mehrwertsteuer beim Kauf und Verkauf der Immobilien und wer bezahlt sie?
Die Mehrwertsteuer ist 25%, und der Umsatzsteuerpflichtige ist der Verkäufer.

Zahlt die physische Person die Steuer auf dem Preisunterschied beim Immobilienverkauf?
Wenn es mehr als zwei Jahre zwischen dem Kauf und Verkauf der Immobilie vergangen ist, dann muss der Verkäufer die Steuer auf dem Preisunterschied nicht bezahlen. Wenn es um den Kauf und Verkauf eines Grundstückes geht, auf dem ein Haus gebaut wird, beginnt die Frist von zwei Jahren im Moment die Benutzungsbewilligung ausgestellt wurde. Die Steuerpflicht entsteht auch, wenn man drei oder mehrere Immobilien derselben Art innerhalb einer Frist von fünf Jahren verkauft.
Sie haben auf keiner Immobilie gesucht. Suche nach Immobilien hier.
Seitenanfang