Tinjan

Oberhalb Lim-Tals, zwischen Poreč und Pazin, liegt Tinjan, ein Städtchen, das immer an der Grenze war. Das Gebiet war schon in der Urzeit bewohnt, in der Römerzeit schützte es die Grenzen von Poreč Region und im Mittelalter schützte die Festung Tinjan für kaiserliche Familie Habsburg die Grenze gegen Venedig. Der Ort ist mit Mauern und Türmen, die zur Zeit der Habsburger Herrschaft errichtet wurden, befestigt und am höchsten Punkt des Ortes wurde eine neoklassizistische Pfarrkirche gebaut. Heute ist Tinjan nach der Herstellung des erstklassigen istrischen Schinkens bekannt und dort findet auch der internationale Qualitätswettbewerb für Schinken statt. Der Ort hat rund 400 Einwohner, die meistens als Landwirte, Dienstleister, Unternehmer oder im Agrartourismus tätig sind.
Sie haben auf keiner Immobilie gesucht. Suche nach Immobilien hier.
Seitenanfang